Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRegensburg
Objekt 1955

Schloss St. Emmeram

Kreisfreie Stadt Regensburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss St. Emmeram vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Schloss St. Emmeram handelt es sich um ein Schloss, das dem Fürstenhaus Thurn und Taxis gehört. Es geht auf das Kloster Sankt Emmeram zurück, das um das Jahr 739 in Regensburg in Bayern gegründet wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte brannte die Klosterkirche mehrfach aus, konnte aber immer wieder aufgebaut werden. Das Kloster selbst blieb vor Schäden bewahrt.

1803 fiel das Kloster an das Fürstentum Regensburg, ab 1810 gehörte es - wie die Stadt Regensburg - zu Bayern. Im selben Jahr wurde das Kloster aufgelöst, kurz danach kaufte das Fürstenhaus Thurn und Taxis das Gebäude und ließ es ab dem Jahr 1812 zur Residenz ausbauen. Noch heute wird es von Familienangehörigen bewohnt. Es kann dennoch besichtigt werden, die Prunkräume stehen der Bevölkerung offen. Auch finden regelmäßige Veranstaltungen, wie die Schlossfestspiele und der alljährliche Weihnachtsmarkt statt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Stadt Regensburg
- Oberpfalz
- Bayern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Donauradweg
- Regentalradweg
- Jurasteig
- Donau-Panoramaweg
- Via Nova
- Jakobsweg (Ostbayerische Route)
- Schwarze Laber Radweg
- Falkenstein-Radweg
- Naabtal-Radweg
- Welterbesteig Regensburg

2025-05-24 12:54 Uhr